291040 Workshop: Rhetorik, Verhandlungs- und Gesprächsführung (WS) (SoSe 2006)

Contents, comment

Die Veranstaltung dient dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen (§§ 28 III,
46 I Nr. 6 StPrO) und ist in zwei Blöcken in der Universität Bielefeld geplant:

Freitag, 19. Mai (ganztägig) und Samstag, 20. Mai (vormittags)
sowie
Freitag, 9. Juni (ganztägig) und Samstag, 10. Juni (vormittags).

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops sollen rhetorische Techniken kennen lernen und einüben. Als besondere Kommunikationsformen werden u.a. Vorträge, Verhandlungssituationen und Teambesprechungen thematisiert. Die überzeugende Präsentation der eigenen Persönlichkeit soll in unterschiedlichen Gesprächssituationen trainiert werden. Die Bereitschaft aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur aktiven Mitwirkung wird vorausgesetzt. Bei den praktischen Übungen wird zur Selbstkontrolle eine Videokamera eingesetzt.

Dipl.-Päd. Wolfgang Wask ist selbständig tätiger Kommunikationstrainer mit mehr als zehnjähriger Berufserfahrung im In- und Ausland.

Das Konzept der Veranstaltung macht eine Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 20 erforderlich, wobei Studierende des Schwerpunktbereichs "Wirtschaftsrechtsberatung" in besonderem Maße zur Teilnahme eingeladen sind. Herzlich willkommen sind aber auch Studierende anderer Schwerpunktbereiche sowie Studierende im Grundstudium. Interessenten wenden sich bitte ab sofort schriftlich (mit aussagekräftiger Vorstellung der Person sowie einer Skizze des bisherigen Ausbildungsverlaufs) an:

Prof. Dr. Detlef Kleindiek, Raum U 8-115 (Lehrstuhlsekretariat).

Über die Zulassung zum Workshop informieren wir alle Interessenten unmittelbar.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block   03.04.-14.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) SPB 2: ZusatzVst.; Schlüsselqualifikationen Wahl HS
Umweltwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 32 Wahl 4. mögl. als ergänz. Jura-Veranstaltung  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_291040@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2020856@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, January 31, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, January 31, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2020856
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2020856