291209 Strafrechtliche Sanktionen (V) (SoSe 2020)

Contents, comment

Bitte neue Infos (9. Mai 2020) auf der Homepage des Lehrstuhls beachten: http://www.jura.uni-bielefeld.de/lehrstuehle/harzer/

Vorgelesen…
Strafrechtliche Sanktionen
Die ursprünglich als zweistündige Vorlesung geplante Veranstaltung wird in umstrukturierter und überarbeiteter Form als eVorlesung im Sommersemester 2020 wöchentlich (beginnend am 23. April 2020 jeweils Do, 12.00 Uhr) auf LernraumPlus als Audio-Podcast abrufbar sein.
Der Podcast-Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende des Schwerpunktbereichs 8 - Bereich 1 (StudPrO 2020). Vertieft wird das Wissen über Strafrecht auf der Basis und der Sichtweise einer Lehre der gesamten Strafrechtswissenschaft. Wesentlicher Teilbereich dieser Sichtweise ist das Sanktionenrecht, das ohne entsprechende Seitenblicke hin zu parallelen Strafrechtsbereichen (Strafrecht AT / Strafrechtsphilosophie / Strafvollzug / Jugendstrafrecht / Kriminologie) nicht wirklich erfasst werden kann. Die strafrechtlichen Sanktionen werden deshalb sowohl begrifflich und historisch-systematisch als auch praxisorientiert und integrativ vorgestellt.
Für Ende Juni war der „Besuch“ der JVA Werl mit dem neu errichteten Wohnbereich für Sicherungsverwahrte aus NRW bereits organisiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diesen Termin halten können, ist angesichts der aktuellen Situation wirklich nicht groß. Möglicherweise kommt ein späterer Termin in Betracht; aber auch das ist momentan vage. Das ist insgesamt schade, aber nicht zu ändern.

Erste Literaturhinweise
Gabriele Kett-Straub / Hans Kudlich: Sanktionenrecht, 2017 (2019 auch online verfügbar); Bernd-Dieter Meier: Strafrechtliche Sanktionen, 4. Aufl., 2015; Franz Streng: Strafrechtliche Sanktionen. Die Strafzumessung und ihre Grundlagen, 3. Aufl., 2012.

Auf weitere Literaturhinweise und sonstiges Kurs-Material wird im „LernraumPlus“ wöchentlich hingewiesen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 8 - Bereich 1; StrafR Wahlpflicht 5. 6.  

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
You have to prove your participation by entering a passcode.
Details zeigen / Enter passcode
Address:
SS2020_291209@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_200147366@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 22, 2020 
Last update times:
Friday, February 21, 2020 
Last update rooms:
Friday, February 21, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=200147366
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
200147366