Bitte neue Infos (9. Mai 2020) auf der Homepage des Lehrstuhls beachten: http://www.jura.uni-bielefeld.de/lehrstuehle/harzer/
Vorgelesen…
Strafrechtliche Sanktionen
Die ursprünglich als zweistündige Vorlesung geplante Veranstaltung wird in umstrukturierter und überarbeiteter Form als eVorlesung im Sommersemester 2020 wöchentlich (beginnend am 23. April 2020 jeweils Do, 12.00 Uhr) auf LernraumPlus als Audio-Podcast abrufbar sein.
Der Podcast-Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende des Schwerpunktbereichs 8 - Bereich 1 (StudPrO 2020). Vertieft wird das Wissen über Strafrecht auf der Basis und der Sichtweise einer Lehre der gesamten Strafrechtswissenschaft. Wesentlicher Teilbereich dieser Sichtweise ist das Sanktionenrecht, das ohne entsprechende Seitenblicke hin zu parallelen Strafrechtsbereichen (Strafrecht AT / Strafrechtsphilosophie / Strafvollzug / Jugendstrafrecht / Kriminologie) nicht wirklich erfasst werden kann. Die strafrechtlichen Sanktionen werden deshalb sowohl begrifflich und historisch-systematisch als auch praxisorientiert und integrativ vorgestellt.
Für Ende Juni war der „Besuch“ der JVA Werl mit dem neu errichteten Wohnbereich für Sicherungsverwahrte aus NRW bereits organisiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diesen Termin halten können, ist angesichts der aktuellen Situation wirklich nicht groß. Möglicherweise kommt ein späterer Termin in Betracht; aber auch das ist momentan vage. Das ist insgesamt schade, aber nicht zu ändern.
Erste Literaturhinweise
Gabriele Kett-Straub / Hans Kudlich: Sanktionenrecht, 2017 (2019 auch online verfügbar); Bernd-Dieter Meier: Strafrechtliche Sanktionen, 4. Aufl., 2015; Franz Streng: Strafrechtliche Sanktionen. Die Strafzumessung und ihre Grundlagen, 3. Aufl., 2012.
Auf weitere Literaturhinweise und sonstiges Kurs-Material wird im „LernraumPlus“ wöchentlich hingewiesen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 8 - Bereich 1; StrafR | Wahlpflicht | 5. 6. |