392219 Computational Pangenomics (S) (SoSe 2020)

Kurzkommentar

Die Veranstaltung findet live per Videokonferenz statt!

Inhalt, Kommentar

Goals of the seminar:

  • independent reading and understanding of scientific texts (in English)
  • composition of a short written report (as a practice for the bachelor thesis)
  • giving feedback
  • preparation and presentation of a talk,
  • The topic of the talk/report should be about a recent algorithmic problem in computational pangenomics and its solution.

The students are encouraged to suggest their own topics. Further suggestions are given by the lecturer.

This course takes place as a live video conference call.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Algorithmen und Datenstrukturen I und II oder Grundlagen der Programmierung oder Einführung in die Informatik I und II.

Externe Kommentarseite

https://gi.cebitec.uni-bielefeld.de/teaching/2020summer/compan

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 U10-146 06.04.-17.07.2020

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-Inf-AB Algorithmen der Bioinformatik Ausgewähltes Seminar zu Algorithmen der Bioinformatik Studienleistung
Studieninformation
39-Inf-SAB_a Spezielle Algorithmen der Bioinformatik Ausgewähltes Seminar zu Spezielle Algorithmen der Bioinformatik Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

For the module 39-INF-AB or 39-INF-SAB it is required to also participate in "Implementation of algorithms" and a lecture within this module.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 11
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2020_392219@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_200023777@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
6 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 3. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 9. Dezember 2019 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 9. Dezember 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=200023777
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
200023777