231012 Multilingual teaching, learning and assessment at South African Universities (BS) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

This block seminar on educational linguistics will examine teaching, learning and assessment in the multilingual context of South African Universities, and invite reflection on current responses to the increasing diversity of German Higher Education. We will begin with an account of contextual determinants of multilingual Higher Education in South Africa before dealing with a set of case studies in multilingual teaching, learning and assessment. Among others, we will discuss university language policies, models of multilingual pedagogy, provisioning of multilingual lecture resources, students’ multilingual learning strategies, and experimentation with multilingual assessment. The initiatives discussed will then provide a basis for German-South African comparisons.

Assessment will be structured as follows:

20% - regular attendance
30% - active participation in class (asking questions based on course content, analyses of texts assigned)
50% - Assignment (ex. short presentation or critical review of article during the seminar)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 15:00-16 E1-148 16.01.2020
einmalig Do 16-18 U2-139 16.01.2020
einmalig Fr 10:00-17:00 U2-229 17.01.2020
einmalig Sa 10:00-17:00 U2-240 18.01.2020
einmalig Do 15:00-16 E1-148 23.01.2020
einmalig Do 16-18 X-E0-218 23.01.2020
einmalig Fr 10:00-17:00 U2-229 24.01.2020
einmalig Sa 10:00-17:00 U2-240 25.01.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM2 Vertiefungsmodul 2: The Americas/ Interamerican Studies VM 2.1 The Americas: Linguistics Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngVM7 Vertiefungsmodul 7: Literary Studies, Cultural Studies and Linguistics in the Classroom 7.3 Linguistics in the Classroom Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2019_231012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_199596925@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 4. Dezember 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 17. Dezember 2019 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Dezember 2019 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199596925
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
199596925