Hinweis: Die Lehrveranstaltung wird in modifizierter Form stattfinden. Sie werden über (asynchrone) Angebote im LernraumPlus und (teilweise) synchrone Angebote (Zoom-Konferenz) eine Studienleistung für diese Veranstaltung erreichen können. Die gesamten Angebote werden sie ab der kommenden Woche dem Seminarplan entnehmen können; seien sie unbesorgt: sollten sie nicht synchron teilnehmen können, steht ihnen immer eine asynchrone Alternative zur Verfügung.
Ich bitte sie ebenfalls, vorsorglich ihren Zugriff auf sciebo.de einzurichten. Falls der LernraumPlus überlastest sein sollte, werde ich dort ein backup der Dateien mit den Kursinhalten anlegen. Primärer Zugriff soll jedoch für sie über den LernraumPlus erfolgen.
Die für Master-Studierende der Literaturwissenschaft vorgesehene Einführungsveranstaltung vermittelt systematisches Grundwissen zu Konzepten und Methoden der aktuellen Vergleichenden Literaturwissenschaft. Zentrale Begriffe, Modelle und Theorien der Komparatistik werden im Rahmen der Lektüre einschlägiger theoretischer Texte sowie im Umgang mit exemplarischen literarischen Texten (bzw. Filmen) verschiedener Epochen der romanischen und englischsprachiger Literaturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart erarbeitet.
Die Veranstaltung wird von einem Tutorium begleitet, in dem der selbstständige Umgang mit den vorgestellten Begriffen und Methoden der Vergleichenden Literaturwissenschaft eingeübt und vertieft wird. Die Textmaterialien werden zu Semesterbeginn im Lernraum bereitgestellt.
Zur Einführung empfohlen:
Zemanek, Evi/Nebrig, Alexander (Hg.), Komparatistik, Berlin 2012.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitGM2 Grundlagenmodul 2: Vergleichende Literaturwissenschaft/Literaturgeschichte | Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für den Erwerb einer Einzelleistung ist die Moderation einer Sitzung (mit kurzer Einführung von 15-20 Minuten) und die Abfassung einer Hausarbeit erforderlich.