Aufgrund der derzeitigen Situation findet diese Veranstaltung als Online-Seminar statt und wird nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten.
Wir werden mit dem LernraumPlus arbeiten, hier finden Sie alle Unterlagen und Informationen zur Veranstaltung (wird spätestens am 12.05. geöffnet).
Die Auftaktveranstaltung mit allen organisatorischen Informationen findet am Dienstag den 12.05.2020 um 10:15 in Form einer Videokonferenz auf Zoom statt, zu der ich Sie herzlich einlade. Sie werden hierzu einen Link per E-Mail erhalten.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Di | 10-11 | C01-204 | 12.05.2020 | in Zoom (Online) |
| one-time | Di | 10-11 | C01-204 | 26.05.2020 | in Zoom (Online) |
| one-time | Di | 10-11 | C01-204 | 09.06.2020 | in Zoom (Online) |
| one-time | Di | 10-11 | C01-204 | 23.06.2020 | in Zoom (Online) |
| one-time | Di | 10-11 | C01-204 | 07.07.2020 | in Zoom (Online) |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BE-IndiErg2_a IndiErg: Differenz und Heterogenität | E2: Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| E3: Heterogene Lebenslagen oder Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
| 25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
| 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E2: Konzepte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
| 25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule) | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| - | Ungraded examination | Student information | |
| 25-BiWi6 Differenz und Heterogenität | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| 25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| 25-BiWi6_a-ISP Differenz und Heterogenität | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| 25-FS-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E2: Konzepte pädagogischen Handelns | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| 25-IR Interkulturalität reflexiv | Bereich 2: Handlungsfelder in Wissenschaft und Praxis | Study requirement
|
Student information |
| - | Ungraded examination | Student information | |
| 25-UFP-P4 Individuelle Profilbildung: Differenz, Heterogenität und Inklusion | E2: Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | Study requirement
|
Student information |
| 30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.