230485 Transcultural Paradigms (BS) (SoSe 2020)

Kurzkommentar

Blockseminar im Juli/August (genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben. TAKES PLACE, PROGRAM ALREADY SENT TO ALL PARTICIPANTS )
Der Kurs findet online statt.

Inhalt, Kommentar

This master class introduces students to key paradigms of contemporary American Studies. These paradigms address issues of cultural contact zones, border studies, mobility studies, and cultural and identity studies including race and gender. Students will read key texts from transcultural, transatlantic, and transnational American Studies . Each theoretical text will be presented and discussed in class. Examples from cultural production (literary texts, music, film, video etc.) serve as testing ground how to apply theory to text and case study. The class serves as a preparation for American Studies research and investigation. Likewise it prepares students to apply American Studies paradigms critically and efficiently.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-HM3 Hauptmodul 3: NorthAmerican Literatures and the Processes of Culture Hauptmodul 3: NorthAmerican Literatures and the Processes of Culture HM 3.2. Research Paradigms and Research Projects in Northamerican Studies Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-IAS-M-IAS4 North American Literature and the Processes of Culture North American Literature and the Processes of Culture "Literary Theory" oder "Cultural Theory" Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2020_230485@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_199078298@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 27. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199078298
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
199078298