Auf der Basis der in der Fachvorlesung zur Elementargeometrie erworbenen Kompetenzen werden die folgenden Aspekte behandelt: Vertiefung von inhalts- und prozessbezogenen Leitideen des Geome¬trie-unterrichts in der Grundschule; konzeptionelle und methodische Gesichtspunkte der Gestaltung des Geometrie¬unterrichts; Entwicklung geometrischer Kompetenzen im Vor- und Grund¬schul¬alter mit besonderem Blick auf ein Diagnoseinstrument; visuelle Wahrnehmung und räumliches Vorstellungsvermögen; Begriffsbildungsprozesse; Ebene Formen und geo¬metrische Körper; Symmetrie; Messen geometrischer Objekte; Zeichnen; Dynamische Geometrie-Software und Apps; Planung und Evaluation geometrischer Lernumgebungen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-FDGS1 Basismodul Mathematikdidaktik | Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.