250164 Partizipation (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

In diesem Seminar geht es um ... ... ja um was? Was ist "Partizipation" eigentlich? Was bedeutet Partizipation? Was kann es bedeuten? Wann wird dieser Begriff benutzt und was soll damit ausgedrückt oder auf was verwiesen werden? Klar ist auf jeden Fall, dass der Begriff in schulischen, pädagogischen, politischen und medialen Kontexten sehr häufig benutzt wird. Partizipation scheint also sehr wichtig zu sein. Dafür spricht auch die Anmeldezahl für dieses Seminar, die zur Zeit dieses Textes bei 62 Personen liegt, obwohl kein anderer Hinweis auf den Inhalt des Seminars vorlag als nur dieser eine Begriff: "Partizipation".

Die Idee des Seminars ist, sich dem Begriff anzunähern, die Bedeutung zu ergründen und Partizipation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, zu denken, zu analysieren. Das geschieht vorwiegend im Selbststudium, mit Fokus auf das Lesen und Schreiben von Texten bzw. Verschriftlichungen der eigenen Gedanken, Ideen, Ausarbeitungen, Überlegungen. Teilweise alleine, teilweise in Kleingruppen, aber stets so, dass alle voneinander profitieren können.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 D2-152 22.04.-15.07.2020

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E1: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi9_a Bildung, Erziehung und Unterricht (HRSGe) E2a: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BiWi9_a-ISP Bildung, Erziehung und Unterricht E2: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung E3: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Student information
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


- Im Zeitraum 22.-24.04. bei unserer ersten Etherpad-Runde mitwirken (Link zum Pad kommt am 22.04.)
- Teilnahme an den Seminaraufgaben bzw. Gruppenarbeiten

- Studienleistung: Bearbeitung von mindestens 5 schriftlichen Aufgaben, die im Laufe des Seminars gestellt werden.

- Prüfungsleistung: Hausarbeit, mit dem thematischen Schwerpunkt auf Zusammenstellungen, Analysen (qualitativ oder quantitativ) oder Weiterbearbeitungen von im Seminar enstandenen Textmaterial aller Studierenden oder/und angeknüpft an theoretische und empirische Inhalte des Seminars.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2020_250164@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_198992213@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 23, 2020 
Last update times:
Monday, March 30, 2020 
Last update rooms:
Monday, March 30, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=198992213
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
198992213