230281 Wissenschaftskommunikation in Theorie und Praxis (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

In diesem Seminar soll die Verknüpfung von theoretischem Wissen und unmittelbarer Anwendung geleistet werden. Zunächst verschafft das Seminar einen Überblick über das Forschungsfeld der Wissenschaftskommunikation. Dabei stehen die jeweils unterschiedlichen Bedingungen und Voraussetzungen der drei am Diskurs beteiligten Instanzen Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden in einer späteren Phase des Seminars die journalistischen Kernkompetenzen des Wissenschaftsjournalismus von der Themenfindung über die Recherche bis hin zu unterschiedlichen journalistischen Darstellungsformen vermittelt. Die TeilnehmerInnen verfassen eigene journalistische Beiträge aus dem Forschungsalltag und der kulturellen Wirklichkeit der Universität Bielefeld und stellen diese zur Diskussion. Dabei setzen sie sich intensiv mit der Bewertung eigener und fremder Publikationen auseinander und erfahren so die verschiedenen Phasen der Textredaktion. Alle gelungenen Beiträge werden in einem der Publikationsorgane der Universität Bielefeld veröffentlicht.

Die Veranstaltung wird als Blockveranstaltung an 4 Freitagen vor und nach Weihnachten durchgeführt werden. Ein Vorbereitungstreffen wird in der 2. Semesterwoche stattfinden. Aufgrund des hohen organisatorischen Aufwands für das Seminar müssen die Teilnehmerzahlen leider begrenzt werden. Wir bitten alle interessierten Studierenden bis zum 30.August 2010 ein ca. 2-seitiges Motivationsschreiben unter petra.pansegrau@uni-bielefeld.de einzureichen, in dem die Motivation für diesen Kurs und die bisherigen Erfahrungen mit dem Forschungs- und/oder Anwendungsfeld Wissenschaftskommunikation ansprechend dargestellt werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. 2 scheinfähig zusätzlich 4 LP für eine benotete Einzelleistung, 2 LP für eine unbenotete Einzelleistung HS
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 1; Hauptmodul 6 Wahlpflicht 3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2010_230281@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19877386@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Friday, November 5, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19877386
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19877386