230703 Englisch: English Pre-Intermediate, A2.2 (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

The A2 Intermediate English class is an intensive course covering all the grammar and adequate vocabulary that you need to be able to speak fluently. It builds upon the previous A2.1 courses, going further into the tenses and sentence structures. It covers a wide range of interesting subjects, such as media, society and the family, health, science, work and industry, the environment, and global affairs. The grammar starts with absolute basics, such as sentence order and aims to bring you to level B1. The course is interactive and communicative; you will do real-life tasks and become more fluent in your language use!

A bit about the teacher!
My name is Matt Salter and we will spend the first two sessions getting to know eachother. I like to teach task-based lessons, allowing you to work in teams and practice your grammar/language using realistic scenarios. It is really important to me that you feel comfortable in the classroom. Making mistakes is completely normal but learning from them is important. As I try to speak other languages, I know how you feel, so we can help eachother to become better learners! I also like diverse classes with learners from different backgrounds. You will get the chance to tell others about your culture and others can tell you about their culture! You’ll get to know more about me during the first two sessions!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Course requirements (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse
Successful completion of the course A2.1 or the C-Test of the Language Center (for dates please see http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/tests_and_certs/placement.html)

Literaturangaben

You are required to buy and use the following book: Fairway Refresher A2, Klett (ISBN: 978-3-12-501470-1)#

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 12-14 X-E0-203 20.04.-17.07.2020
wöchentlich Mi 12-14 X-B2-101 20.04.-17.07.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-FSZ-M17_a A2.2 - Spracherwerb Niveaustufe A2.2 A2.2 - Spracherwerb Niveaustufe A2.2, einsemestrig unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse ENG   5 unbenotet  

In this course, there is the possibility to earn 5 LP credit points. To do this you must
- regular participation in class
- 3 written texts as homework (at least 300 words) in which the grammatical structures worked on in class are practiced
- 1 presentation in a group and one individual presentation.
There will be a formal test at the end. If you pass it, you will be able to do the B1 course!

Die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/faq.html
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzungen dafür sind das Erbringen folgender Studienleistungen: - mündliche Beteiligung in der Veranstaltung - 3 schriftliche Hausaufgaben (mindestens 300 Wörter) in denen die grammatischen Strukturen,die wir im Kurs üben, angewendet werden - Korrektur der schriftlichen Hausaufgabe - 2 x 5-10 minütigen Präsentation (die Thematik der Präsentation ist nicht festgelegt) Genauere Informationen zu Umfang, Dauer und Anforderungen werden den Teilnehmern zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt.

Am Ende des Kurses, werden Sie eine Klausur schreiben. Wenn Sie die bestehen, können Sie den B1 Kurs belegen!

Genauere Informationen zu Umfang, Dauer und Anforderungen werden den Teilnehmern zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2020_230703@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_198360024@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 13. März 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 31. März 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 31. März 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=198360024
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
198360024