Im Blockseminar Biostatistik werden die grundlegenden statistischen Methoden zur Analyse von (biologischen/medizinischen) Datensätzen erarbeitet. Das Seminar ist als „Reading Course“ konzipiert, d.h. die Literatur zu den einzelnen Themen wird frühzeitig zur Verfügung gestellt und eine selbständige Einarbeitung wird erwartet. Im Seminar werden dann zuerst die jeweiligen Themen theoretisch diskutiert . Danach werden die jeweiligen Methoden auf biologische und medizinische Beispieldatensätze angewendet. Hierzu nutzen wir die Sprache R. Vorkenntnisse in R sind nicht notwendig.
Wir starten mit einer Wiederholung der statistischen Inhalte aus der Vorlesung „Mathematische Methoden der Biowissenschaften II“ (Erwartungswert und Varianz, Konfidenzintervalle, Testen von Hypothesen) und vertiefen diese. Weitere Themen die behandelt werden sind Ordnungsstatistiken, multivariate Beobachtungen, Varianz/Kovarianz-Analysen, lineare und nicht-lineare Regression.
Uwe Ligges, Programmieren in R
Lutz Dümbgen, Biometrie
Ludwig Fahrmeir, Regression
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | GZI V2-222 | 11.10.2010-04.02.2011 | |
einmalig | Mo | 10-12 | unveröffentlicht | 19.10.2010 | |
einmalig | Di | 10-12 | unveröffentlicht | 26.10.2010 | |
wöchentlich | Di | 10-12 | C01-246 | 09.-30.11.2010 | |
wöchentlich | Di | 10-12 | C01-246 | 07.12.2010-04.02.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Algorithmische Stochastik | Wahlpflicht | 5. | 3 | unbenotet | |
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Algorithmische Stochastik | Wahlpflicht | 1. | 3 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Algorithmische Stochastik | Wahlpflicht | 1. | 3 | unbenotet /benotet |