Das Seminar beschäftigt sich mit der sozialen und ökonomischen Entwicklung des Kaiserreichs. Im Zentrum stehen die Entwicklung der Industriegesellschaft, die ökonomische Integration des Kaiserreichs, die Wirtschafts- und Außenwirtschaftspolitik und die Bedeutung der ersten Globalisierung für Deutschland. Das Seminar schließt mit der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs.
Erfolgreicher Abschluss der Grundmodule.
Eine ausführliche Literaturliste wird in der Woche vor Vorlesungsbeginn versandt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.2 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.2 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Für die volle LP-Zahl sind neben der regelmäßigen Teilnahme die Übernahme eines Referats (30 Minuten) und eine schriftliche Hausarbeit im Umfang von 20 Seiten erforderlich.