381022 Musik, Tanz, Improvisation (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Improvisation – Tanz - Bewegung

Improvisation ist die Komposition aus dem Augenblick. In diesem Seminar werden wir die Grundlagen der Tanzimprovisation sowie der Kontaktimprovisation kennen lernen.

Kontaktimprovisation ist Begegnung im Tanz, aufeinander reagieren, Impulsen folgen. Jede Bewegung entsteht aus dem Zusammenspiel zweier oder mehrerer Körper, ohne Absprache und ohne Choreografie. Wir greifen Bewegungs- und Berührungsimpulse voneinander auf und spielen mit der Schwerkraft: Körperkontakt aufnehmen, Gewicht tragen und anvertrauen lernen, balancieren, fallen und weich landen, dem Gewichtsfluss folgen und dabei immer wieder überraschende Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Mit Körperarbeit und Entspannung lernen wir den Boden als wesentlichen Tanzpartner kennen. Mal spielerisch, mal meditativ ermöglicht die Kontaktimprovisation, einen freundlichen Umgang mit dem Körper zu entwickeln, physische Grenzen bewusster wahrzunehmen und sich selbst und anderen mit Achtsamkeit zu begegnen.
Anregungen für die Improvisationen können u.a. Bilder, Texte, Fantasiereisen oder Gegenstände sein. Hieraus entwickeln wir Solo-, Partner- und Gruppenimprovisationen, dabei liegt der Fokus auf der Kommunikation miteinander.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

Ist anrechenbar für Modul BGM.3

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BGM Pflicht 1. 2. 3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2010_381022@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19680630@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, August 26, 2010 
Last update rooms:
Wednesday, June 30, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19680630
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19680630