270311 Klinische Anwendungen der funktionellen MRT (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis

Die Veranstaltung wird in digitaler Form angeboten.
Hierzu wird Panopto (für Aufzeichnungen) sowie der LernraumPlus genutzt. Des Weiteren wird mit zusätzlichen Tools (z.B. FreeQuizDome) gearbeitet.
Eine Aufzeichnung wird erfolgen, wobei ein großer Anteil der Veranstaltung aus Diskussionen und Aufgaben im LernraumPlus bestehen wird.

__________
In dem Seminar versuchen wir herauszufinden, wie die funktionelle MRT zu einer verbesserten Diagnose und Versorgung von Patienten mit kognitiven und psychischen Erkrankungen beitragen kann. Der Kern des Kurses besteht darin, verschiedene fMRT-Datensätze anzuschauen, die Ergebnisse zu interpretieren und darüber zu diskutieren.
 Die Lehrveranstaltung behandelt insbesondere folgende Themen:
- Wie können wir mit Hilfe von fMRT etwas darüber lernen, wie kognitive Funktionen im Gehirn repräsentiert sind?
- Wie können fMRT-Ergebnisse zur besseren Planung von Hirn-OPs beitragen?
- Wie kann mittels fMRT mit Patienten im Wachkoma kommuniziert werden?
- Wie können mit Hilfe von fMRT psychische Störungen diagnostiziert werden?

Requirements for participation, required level

Das Seminar richtet sich an Studierende im Masterstudiengang Psychologie. Empfohlen werden ein Interesse an Neurowissenschaften und der Arbeit mit Bildgebungsdaten.

Bibliography

Dubois, J., & Adolphs, R. (2016). Building a science of individual differences from fMRI. Trends in cognitive sciences, 20(6), 425-443.
Stippich, C. (2007). Clinical Functional MRI. Medical Radiology, Diagnostic Imaging. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg. https://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/title/2248636
Woermann, F. G., & Labudda, K. (2010). Klinischer Einsatz der funktionellen MRT bei chronischer Epilepsie. Der Radiologe, 50(2), 123-130.
Woo, C. W., Chang, L. J., Lindquist, M. A., & Wager, T. D. (2017). Building better biomarkers: brain models in translational neuroimaging. Nature neuroscience, 20(3), 365.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 U0-139 06.04.-17.07.2020 Rechnerraum

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-N Grundlagen und Anwendung: Klinische Neuropsychologie und klinische Neurowissenschaft N.2 Aktuelle Forschungsthemen und Forschungsmethoden der klinischen Neuropsychologie und klinischen Neurowissenschaft Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Jede Sitzung beinhaltet eine kleine praktische Übung. Für die aktive Teilnahme sollten am Ende mindestens ¾ aller gestellten Aufgaben bearbeitet worden sein. Für den Erwerb von Leistungspunkten sollte ein kurzes Referat gehalten sowie eine schriftliche Ausarbeitung angefertigt werden.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2020_270311@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_195739293@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 31, 2019 
Last update times:
Monday, February 3, 2020 
Last update rooms:
Monday, February 3, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=195739293
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
195739293