270247 Determinanten des Studienerfolges (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis

Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Voraussichtlich wird sowohl der LernraumPlus als auch Zoom genutzt. Eine Aufzeichnung der Zoom-Sitzungen wird nicht erfolgen.

__________
Die Zahl der Studierenden ist in den letzten Jahr(zehnt)en stetig gestiegen und damit einhergehend ist die Studierendenschaft heterogener geworden. Daher haben Hochschulen in den letzten zehn Jahren zahlreiche Unterstützungsangebote (z.B. Beratungs- und Mentoring-Programme, Professionalisierung von Hochschullehrenden) entwickelt und mit dem Ziel implementiert, bei gleichbleibend hohem Ausbildungsniveau möglichst viele Studierende zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Im Rahmen des Seminars wird unter Heranziehung von Theorien und Befunden erarbeitet, welche individuellen und kontextbezogenen Faktoren zum Studienerfolg beitragen und welche Faktoren umgekehrt mit einem erhöhten Risiko des Studienwechsels oder –abbruchs einhergehen. Darüber hinaus werden die an Hochschulen vorfindlichen Angebote unter der Frage beleuchtet, ob bzw. unter welchen Bedingungen sie zur Verringerung von Studienabbrüchen beitragen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 V7-140 06.04.-17.07.2020
einmalig Do 09-10 X-E0-200 09.04.2020 zentrale Vorbesprechung

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-H Grundlagen und Anwendung: Pädagogische Psychologie H.2 Schwerpunktseminar zu ausgewählten Themen der Pädagogischen Psychologie Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2020_270247@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_195738578@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 16. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. März 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. März 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=195738578
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
195738578