220032 Fragen an eine Kultur- und Sozialgeschichte der Religionen im 19. Jahrhundert (K) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

In diesem Kurs steht das wissenschaftliche Fachgespräch im Mittelpunkt: Anhand einer Reihe thematisch einschlägiger neuerer Texte sollen Fragen an eine Kultur- und Sozialgeschichte der Religionen im 19. Jahrhundert formuliert und (nach Möglichkeit) auch beantwortet werden. Zugleich bietet der Kurs den Teilnehmern die Möglichkeit, im "geschützten" Raum eines kleinen Seminars eigenverantwortlich und in stärkerem Maße als sonst am Seminar aktiv mitzuarbeiten: sei es bei der Auswahl der Texte und Schwerpunkte, sei es im Ablauf der einzelnen Sitzungen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Der Kurs richtet sich an interessierte Studierende des Masterstudiums.
ACHTUNG: Eine Vorbesprechung zum Kurs findet statt am 15. Juli um 11 Uhr c.t. in S2-205!

Literaturangaben

- Benjamin Ziemann, Sozialgeschichte der Religion. Von der Reformation bis zur Gegenwart, Frankfurt a. M. 2009
- Michael Burleigh, Irdische Mächte, göttliches Heil. Die Geschichte des Kampfes zwischen Politik und Religion von der Französischen Religion bis in die Gegenwart, München 2008

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.3 Wahlpflicht 4.5 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul PV Wahlpflicht 4.5 scheinfähig  
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 3.3    

Neben der obligatorischen "regelmäßigen und aktiven Teilnahme" ist die Übernahme der Sitzungsleitung (in mindestens einer Sitzung, gegebenenfalls gemeinsam mit dem Dozenten) verpflichtend.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2010_220032@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19457606@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. Juli 2010 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Kurs (K) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19457606
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19457606