610390 Westliche Kampfsportarten (GK) (SoSe 2020)

Kurzkommentar

Aufgrund der Corona-Problematik erscheint die Durchführung von Sportpraxis-Kursen mit Körperkontakt, und zu denen zählt natürlich Ringen und Kämpfen, auf absehbare Zeit kaum möglich. Deshalb haben sich Titel und Inhalt dieses Kurses verändert (siehe Inhalt).
Die aktuellen Planungen sehen vor, den Kurs "Westliche Kampfsportarten" als Blockveranstaltung im Juli/August/September (Blocktermine s.u.) durchzuführen. Änderungen sind aber weiterhin nicht auszuschließen.

Infos hinsichtlich der Festlegung der Kursteilnehmer folgen.

Inhalt, Kommentar

Worin liegt die Faszination des Kampfes und welche westlichen Kampfsportarten eignen sich für den Schulsport?

Im Rahmen des Seminars sollen grundlegende Fertigkeiten westlicher Kampfsportarten erworben werden. Den Studierenden werden im Laufe des Kurses Grundlagen des Boxsports, des Tae Kwon Do, des Kick- und Thaiboxens und des Stockkampfes vermittelt. Zusätzlich werden Möglichkeiten der Anwendung diverser Kampfsportarten für den Sportunterricht erörtert.

Für die Sitzungen wird reißfeste, enganliegende Kleidung empfohlen. Das Tragen von Schützern (Tief, Brust- und Mundschutz) und Schonern (Knie- und Ellenbogenschoner) ist gestattet, aber nicht notwendig, das Tragen von Schuhen und Socken (außer Ringer- und Boxerstiefel) ist nicht erlaubt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Sa 9-15 Sporthalle Lampingstr. 25.07.2020
wöchentlich Sa 9-15 Sporthalle Lampingstr. 08.08.2020
wöchentlich Sa 9-15 Sporthalle Lampingstr. 22.08.2020
wöchentlich Sa 9-15 Sporthalle Lampingstr. 05.09.2020
wöchentlich Sa 9-15 Sporthalle Lampingstr. 26.09.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Gesundheitsorientierte Praxis/ Fitnesssport oder Ringen und Kämpfen Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2020_610390@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_194214710@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 2. Juni 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 3. Juni 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 3. Juni 2020 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=194214710
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
194214710