313203 Taktisches Innovations- und Technologiemanagement (V) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

In diesem Kurs soll primär die Frage „Wie plane ich Innovationsprojekte, nach welchen Kriterien / mit welchen Methoden wähle ich sie aus und wie führe ich sie durch?“ beantwortet werden.
Dazu wird zunächst der Fragestellung nachgegangen, woher Ideen für neue Produkte und Prozesse stammen und wie die Ideenfindung unterstützt werden kann (nämlich beispielsweise mittels Kreativitätstechniken). Im nächsten Schritt gilt es, die verschiedenen Ideen zu Projekten zusammenzufassen und im Zuge der F&E-Projektauswahl und -Ressourcenallokation jene Projekte zu identifizieren, die für das Unternehmen am erfolgversprechendsten sind. Hierfür werden verschiedene Methoden zur Projektbewertung – von ganzheitlichen Vergleichen, über Nutzwertanalysen und Projektrentabilitäten bis zur finanzwirtschaftlichen Projektbewertung – vorgestellt und ihre Anwendung in der Unternehmenspraxis erörtert. Auf die Planung, die Abwicklung sowie die begleitenden Maßnahmen in der Umsetzung der ausgewählten F&E-Projekte wird dann im Rahmen des F&E-Projektmanagements („Prozesssteuerung von Innovationsprojekten“) eingegangen. Dabei werden Techniken der Projektablaufplanung (inkl. parallel vs. sequenziell) und Programmplanung diskutiert sowie mögliche Probleme diskutiert, die zu einem Projektabbruch führen können.
Des Weiteren werden Themen wie die Markteinführung von Innovationen (inkl. Marketinginstrumente), Mass Customization und Kundenintegration oder F&E-Controlling behandelt.

Requirements for participation, required level

Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich! Es ist nicht ausreichend, wenn die Veranstaltung in den Stundenplan gelegt wird. Die Anmeldung kann ab sofort bis zum 30.07.2010, 12:00 Uhr, über das Anmeldeformular auf der Lehrstuhl-Website (siehe externe Kommentarseite) erfolgen.

Die Veranstaltung ist auf 32 Teilnehmer begrenzt.

External comments page

http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/itm/lehre/ws-2010-11.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 13.30-15.30 (s.t.) W9-109 14.10.2010-04.02.2011
one-time Do 8-10 H16 27.01.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Wirtschaftswissenschaften / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 8   4 Themengebiet 8c  

In die Beurteilung gehen Präsentationen durch Teams von TeilnehmerInnen (40 %) sowie das Resultat einer abschließenden Klausur (60 %) ein, wobei zur positiven Absolvierung des Kurses mindestens die Hälfte der höchstmöglichen Punkte erreicht werden müssen.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 32
Address:
WS2010_313203@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19407387@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, October 22, 2010 
Last update rooms:
Friday, October 22, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19407387
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
4
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
19407387