270103 Neurowissenschaften des sozialen Verhaltens (BS) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar beinhaltet Zusammenhänge zwischen Sozialverhalten und Gehirn sowie zu Wechselwirkungen zwischen Genausstattung und Umwelteinwirkungen (einschliesslich Mechanismen der Epigenetik). Hierzu zählen Bereiche von Empathie, Theory of Mind, Altruismus, kooperative Verhaltensstrategien, verzögerte Gratifikation (Fähigkeit zur Belohnungsaufschiebung), Täuschung und Lüge, geschlechtsspezifische Verhaltensweisen, Risikobereitschaft und antisoziales und delinquentes Verhalten, sowie Emotionsregulation und Motivation. Diese und weitere Themenbereiche sollen aus unterschiedlichen Zugangsweisen von der ontogenetischen und phylogenetischen Entwicklung bis zu kulturellen Umformungen und Einwirkungen beleuchtet und diskutiert werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs Psychologie und an Studierende des auslaufenden Diplomstudiengangs Psychologie (Hauptstudium). Grundkenntnisse der physiologischen Psychologie werden vorausgesetzt.

Literaturangaben

Literatur, primär neuere Einzelartikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften werden sowohl angeboten, können aber auch eigenständig gewählt oder ergänzt werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 13:00-14:00 S2-147 24.11.2010 Vorbesprechung
einmalig Fr 9-14 T2-149 28.01.2011
einmalig Fr 14-18 T2-208 28.01.2011
einmalig Sa 9-18 T2-208 29.01.2011
einmalig So 9-18 T2-208 30.01.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt III    
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95-15   scheinfähig  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.1   4 unbenotet  
Studieren ab 50    

Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben ein Referat auf deutsch oder englisch zu halten (45 min einschl. Diskussionszeit). Eine Liste von Referatethemen wird es bei der Vorbesprechung geben.

Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie ein Referat (unbenotete Einzelleistung)
Diplomstudiengang Psychologie: scheinfähig
MSc Psychologie: 4 LP (unbenotete Einzelleistung, Referat)

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2010_270103@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19406956@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 21. Oktober 2010 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19406956
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19406956