230726 Lyrik und Poetik der deutschen Romantik (BS) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Schlegel formulierte in seinen Athenäums-Fragmenten, dass die romatische Poesie "auf den Flügeln der Reflexion" schweben solle. Die Forderung an die romantische Lyrik, nicht nur Subjekt lyrischen Sprechens, sondern gleichzeitig selbstreferentiell zu sein, bildete ein zentrales Kriterium romantischer Lyrik.

Im Seminar sollen sowohl lyrische wie auch theoretische Texte der deutschen Romantik besprochen und hinsichtlich ihrer Poetik bzw. Poetologie untersucht werden, um ein differenziertes Verständnis romantischer Lyrik und der Theorie der deutschen Romantik zu entwickeln.

Eine genaue zeitliche Zuordnung konnte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im eKVV noch nicht stattfinden. Das Seminar wird wöchentlich oder als Blockveranstaltung stattfinden. Über die genauen Zeitangaben werden sie über den Veranstaltungsverteiler per E-Mail informiert. Bitte tragen sie sich dafür unbedingt für diese Veranstaltung im eKVV ein, damit sie die ausstehenden Informationen erreichen. Sie gehen damit keine Verbindlichkeit zur Teilnahme ein.

Requirements for participation, required level

keine

Bibliography

Herbert Uerlings: Theorie der Romantik. Stuttgart: Reclam 2000.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaLitP3; BaLitP7   2/4  

2 LP gibt es für eine regelmäßige Teilnahme und eine aktive Beteiligung an den Seminardiskussionen sowie einen ca. 5-seitigen Essay zu eine frei wählbaren Thematik im Seminarkontext.

4 LP können durch eine schriftlichen Hausarbeit erworben werden.

No eLearning offering available
Address:
WS2010_230726@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19399120@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, August 26, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19399120
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19399120