Die funktionelle Analyse molekularer Genomdaten ist eine der großen Herausforderungen an die Bioinformatik. In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen für bioinformatische Techniken in der Genomforschung behandelt. Hierunter fallen Algorithmen zur Genomkartierung und -assemblierung, Methoden zur funktionellen Genomannotation, insbesondere Genvorhersage und -funktionsbestimmung, Verfahren zur Analyse von DNA-Microarrays und Massenspektren, Methoden und Modelle zur Proteinstrukturvorhersage sowie Algorithmen zum Vergleich zweier oder mehrerer Genome.
Vom Ablauf her wird sich die Vorlesung an den folgenden drei Fragen orientieren:
Upon request this class will be given in English.
D. W. Mount. Bioinformatics: Sequence and Genome Analysis. Cold Spring Harbor Laboratory Press, 2001.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsber | Wahl | 5. | 5 | unbenotet LP für V+Ü | |
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Algorithmen in der Genom | Wahlpflicht | 1. | 5 | benotet LP für V+Ü | |
Bioinformatik und Genomforschung / Promotion | Indiv. Erg. | Wahl | |||||
Molekulare Biotechnologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | HS | |||||
Molekulare Biotechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Algorithmen in der Genomfors | Wahlpflicht | 1. | 5 | benotet LP für V+Ü | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | Biologie | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Algorithmen in der Genomf | Wahlpflicht | 1. | 5 | benotet LP für V+Ü |