610360 Spiele in der Sekundarstufe I/ Wurfspiele (GK) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung findet zur angegeben Zeit als synchrone Zoom-Veranstaltung statt. Die (Präsenz-)Praxis wird (sofern möglich) als Blockveranstaltung am Ende des Sommers stattfinden.

Der sportartübergreifende Grundkurs „Wurfspiele“ thematisiert sowohl die Vermittlung, als auch das sportmotorische Erlernen von Wurf-Sportspielen im schulischen und außerschulischem Kontext. Insbesondere werden die Sportarten Basketball und Handball behandelt. Didaktische und methodische Grundkenntnisse, sowie Vermittlungskonzepte von Sportspielen werden anwendungsbezogen im Kontext dieser Sportarten vertieft und umgesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb von technischen und taktischen „übergreifenden“ motorischen Basiskompetenzen, mit als Ziel, die Spielfähigkeit in den Regelstrukturen der Sportarten zu erwerben. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, technische und taktische Fehlerbilder zu analysieren und daraus Bewegungs- und Handlungskorrekturen abzuleiten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Es wird empfohlen bereits die Vorlesung "Theorie des Sportunterrichts" bestanden zu haben.

Grundkenntnisse in den Sportarten Handball & Basketball sind erwünscht.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Spiele der Sekundarstufe Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Studienleistung besteht aus der Planung, Durchführung und Dokumentation eines Stundenteils.

Zu den sportpraktischen Leistungen gehören spezielle Techniken und Fähigkeiten, sowie sicherheitsrelevante Kenntnisse (z.B. Hilfestellungen und Hilfsgriffe, Aufbau und Sicherung von Gerätearrangements entsprechend der aktuellen Sicherheitserlässe, Rettungstechniken). Diese werden im Rahmen der zu erbringenden Studienleistung in jeder der Sitzungen eingeübt. Der hierauf bezogene Kompetenzerwerb wird somit in jeder Sitzung überprüft. Sie können im
reinen Selbststudium nicht oder nur mit erheblichen Einschränkungen erlernt werden. Insofern können bei Versäumnissen im Umfang von mehr als 20% der Sitzungen die sportpraktischen Leistungen einschließlich der speziellen Techniken und Fähigkeiten sowie der sicherheitsrelevanten Kenntnisse nicht eingeübt werden.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2020_610360@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_193910139@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. März 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 7. Juli 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 7. Juli 2020 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=193910139
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
193910139