Nach einer allgemeinen Einführung in ein Thema aus dem Bereich Wahrnehmung (z.B. Handlungssteuerung ohne bewusste Information, auch EEG-Untersuchungen sind möglich) sollen die Studierenden in Gruppenarbeit unter Anleitung möglichst selbständig eine Fragestellunge und ein Experiment entwickeln und durchführen. Bei der Auswertung der Daten leistet ein Tutor Hilfestellung. In einem Bericht sollen die Ergebnisse dargestellt werden.
Die Vorbesprechung und Zuteilung findet am 11.10.2010 um 10 ct statt. In der allgemeinen Platzvergabeveranstaltung werden die Studierenden im Losverfahren unter Berücksichtigung der Präferenz den Empirisch-experimentellen Projektseminaren zugeordnet. Die Anwesenheit bei diesem Termin ist daher unumgänglich.
Alle Texte sind im StudIP download-bar.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 10-12 | derselbe Raum wie 270031 | 11.10.2010 | Vorbesprechung und Zuteilung der Studierenden in die jeweiligen Empiriepraktika |
wöchentlich | Di | 14-18 | E01-108 | 19.10.2010-01.02.2011
nicht am: 28.12.10 / 04.01.11 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | C.3 | 8 | benotet |
8 LP: Regelmäßige aktive Teilnahme, Planung & Durchführung eines Experimentes und Anfertigung eines Berichtes in Gruppenarbeit.