230364 Unimusical - darstellerische Entwicklung I (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Das „Unimusical“ ist ein umfangreiches interdisziplinäres Projekt, an dem die LiLi-Fakultät, der Fachbereich Kunst und Musik, die Fakultät für Erziehungswissenschaft und der Fachbreich Sport beteiligt sind. Weiterhin wird das Projekt vom Ästhetischen Zentrum und vom Service Center Medien (SCM) unterstützt.
Unter der Anleitung von Dozenten verschiedener Fakultäten und Fachbereiche wird das Unimusical komplett von den Studierenden selbst entwickelt und umgesetzt. Am Ende soll es in mehreren großen Aufführungen vor Publikum präsentiert werden. Die Entwicklung des Unimusicals und die Probenarbeiten sind auf insgesamt 5 Semester angelegt und beginnen mit dem WS 2009 / 2010.

Nachdem in den letzten beiden Semstern das Buch und die Songtexte entwickelt wurden, liegt der Fokus in diesem Semester auf ersten darstellerischen Proben. Nach einer Einführungsveranstaltung am 27.10. geht es in diesem Semester in Workshop-ähnlich gestalteten Blöcken zunächst einmal darum, den Stand der Teilnehmer hinsichtlich schauspielerischer, gesanglicher oder tänzerischer Vorerfahrungen zu erkunden, erste Szenen der Geschichte zu erproben, die Charaktere zu entwickeln und Rollenarbeit zu machen.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevorraussetzung ist die Anwesenheit an allen Terminen, einschließlich der Einführungsveranstaltung. Schauspielerische, gesangliche und / oder tänzerische Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.3.2; MA.5.3.2   1 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.3.2; MG.5.3.2   1 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 3.2   3/5 AT oder EL (b)  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.2; M.5.3.2   1 aktive Teilnahme  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerP3V   2/5  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP3V   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP3V   2/5  
Kulturseminare Darstellende Kunst    
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BZ    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 6 Wahlpflicht 3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.5; G.4.6; H.2.5; H.2.6   scheinfähig  

Möglich über Sitzungprotokolle bzw. Hausarbeiten. Genauere Informationen werden in der Einführungsveranstaltung gegeben.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2010_230364@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19382356@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, January 17, 2011 
Last update rooms:
Monday, January 17, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19382356
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19382356