Die Veranstaltung findet bis auf Weiteres nicht als
Präsenzveranstaltung statt. Die Vorlesung wird durch einen Reading
course ersetzt. Sie erhalten das notwendige Material über den
Lernraum/den ekvv-Mailverteiler. Ergänzt wird das Material zum
Selbststudium durch eine Videokonferenz, in der die/der Lehrende Inhalte
ergänzend erklärt und Ihre Fragen beantwortet. Organisatorische Hinweise
(z.B. auch zum Übungsbetrieb) finden Sie im
Veranstaltungskommentar/Lernraum/E-Mail-Forum zur Veranstaltung
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | T2-205 | 06.04.-17.07.2020 | |
wöchentlich | Mi | 8-10 | T2-205 | 06.04.-17.07.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Freitag, 24. Juli 2020 | 8-11 | unveröffentlicht |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-A2 Aufbaumodul Mathematik 2 | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-B-PRO_ver1 Profilierung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation | |
24-B-PSE-5b Profilierung Strukturierte Ergänzung b (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation | |
24-B-PSE_ver1 Profilierung Strukturierte Ergänzung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
24-E Ergänzungsmodul Mathematik | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |