Im Seminar werden aktuelle rechtssoziologische Texte aus rechtssoziologischen Zeitschriften (z.B. Zeitschrift für Rechtssoziologie, Journal of Law and Society, Law and Society Review) gelesen. Die Studierenden erhalten dadurch einen unmittelbaren Zugang zu laufenden Forschungsdebatten.
Alternativ wählen wir eine rechtssoziologische Monographie aus.
Die Festlegung erfolgt in den ersten Sitzungen gemeinsam mit den Teilnehmern.
Die Veranstaltung wird online abgehalten. Zutritt zu den zoom-Sitzungen im Ordner "Meetings" erhalten Sie mit dem Zugangscode, der angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Semesterbeginn per Email mitgeteilt wird.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M15a Rechts- und Regulierungssoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M15b Rechts- und Regulierungssoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Mindestens 6 Exzerpte/Kommentare (Details siehe Lernraum)