Das Seminar "Rechtssoziologie II: II: Historische Entwicklungspfade - Eine Einführung an Hand von Schlüsseltexten" bildet den zweiten Teil einer zweisemestrigen Einführung in die Rechtssoziologie. Beide Teile können unabhängig voneinander belegt werden.
Während in "Rechtssoziologie I" ein systematischer Zugang gewählt wurde, beschäftigt sich "Rechtssoziologie II" mit der historischen Entwicklung des rechtssoziologischen Denkens von den soziologischen Klassikern bis zur Gegenwart an Hand von Schlüsseltexten der Rechtssoziologie.
Die Veranstaltung wird online abgehalten. Zutritt zu den zoom-Sitzungen im Ordner "Meetings" erhalten Sie mit dem Zugangscode, der angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Semesterbeginn per Email mitgeteilt wird.
Thomas Raiser. Grundlagen der Rechtssoziologie. Tübingen: Mohr Siebeck UTB 2013 (über die UB auch online verfügbar)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M29 Fachmodul Recht und Regulierung | Seminar 1 oder Vorlesung mit Übungsanteil | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Mindestens 6 Exzerpte (Details siehe Lernraum)