Die Lehrforschung wird die Themenfelder Geschlechter - UmWelten - Gesundheit - Sorge fokussieren und in Kooperation zwischen der Fakultät für Soziologie und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften durchgeführt.
Voraussichtlich werden wir komplett digital bleiben im Sommersemester.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 16-18 | ONLINE | 19.04.-19.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b Soziologische Methoden b | Alternativ zu Seminar 1 und Seminar 2: großes Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 30-M-Soz-M9_LF1 Lehrforschung in Geschlechtersoziologie Lehrforschung in Geschlechtersoziologie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 30-MGS-6b Angewandte Geschlechterforschung - Lehrforschung Angewandte Geschlechterforschung - Lehrforschung | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 40-MPH-9 Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften | Seminar 3 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschlechterforschung in der Lehre |