300235 Grounded Theory [30-M10 Vertiefung Methoden - qualitativ] (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Veröffentlicht 1967, ist Barney Glasers und Anselm Strauss’ The Discovery of Grounded Theory ein Klassiker der qualitativen Methodenliteratur. Das Anliegen, Theorien durch eine systematische Analyse empirischer Daten zu generieren, ist heute geradezu zu einem Standard qualitativen Forschens geworden. Doch was zeichnet diesen Forschungsstil aus? Was sind seine methodologischen und praktischen Voraussetzungen?
Kennzeichnend für die Grounded Theory ist ihr exploratives Vorgehen, bei dem die Forschung wesentlich durch das Feld (und möglichst wenig durch theoretisches Vorwissen) angeleitet wird. Der Prozess des theoretischen Samplings bei dem sich Datenerhebung und –analyse wechselseitig bedingen, ist daher ein zentrales Merkmal der Grounded Theory. Eng damit verknüpft ist der Prozess des Kodierens, eine Form des systematischen Nachdenkens über das eigene Datenmaterial, bei dem Konzepte aus den Daten selbst entwickelt und Schritt für Schritt verfeinert und spezifiziert werden.
Diese vertiefende Übung soll eine praktische Einführung in die Grounded Theory bieten, ohne ihre methodologische Fundierung außer Acht zu lassen. Zu diesem Zweck lesen wir nicht nur zentrale methodologische und theoretische Texte, sondern üben den Forschungsstil der Grounded Theory durch Analysesitzungen und die Durchführung kleiner Forschungsprojekte praktisch ein.
Hinweis: Es empfiehlt sich, das Seminar in Kombination mit der Empirischen Praxis 300231 „Webnographie“ zu belegen. Nähere Informationen dazu werden in der Auftaktsitzung bekannt gegeben.

Requirements for participation, required level

Die Teilnahme an Veranstaltungen im Modul 30-M10 Vertiefung Methoden II setzt den Besuch und den erfolgreichen Abschluss des Moduls 30-M2 Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) voraus.

Wer also an einer Empirischen Praxis oder einer Vertiefenden Übung teilnehmen will, muss Statistik 1 und Einführung in die qualitativen Methoden 1 vorher besucht und erfolgreich abgeschlossen haben. Eine Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen ist sonst nicht möglich!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 ONLINE   12.04.-19.07.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M10 Vertiefung Methoden II Vertiefung Methoden Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_300235@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_193009431@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 18, 2020 
Last update times:
Friday, December 18, 2020 
Last update rooms:
Friday, December 18, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=193009431
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
193009431