Das Filmseminar greift in diesem Semester in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) ein aktuelles und gleichwohl problematisches pädagogisches Thema auf. Es geht um Unterdrückung und Gewalt in – im weiten Sinn – pädagogischen Beziehungen. Hierbei sollen im Seminar die filmische Darstellung und die erziehungswissenschaftlichen Reflexionspotenziale der Filme betrachtet und diskutiert werden.
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist das Mitwirken in einer Referatsgruppe.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.2.2; MA.4.2.2; MA.5.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.2.2; MG.4.2.2; MG.5.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 12.1 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 10.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.2.2; M.4.2.2; M.5.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 7 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |
Bedingungen für den Erwerb der aktiven Teilnahme/Teilnahme ohne Schein (DSE):
Referat (max. 5 Personen)
Bedingungen für den Erwerb eines Scheins (DSE):
Referat (max. 2 Personen) + Ausarbeitung
(Un)benotete Einzelleistung (Medienwissenschaftler):
Referat (max. 2 Personen) + Ausarbeitung