291203 Strafverfahrensrecht I: Ermittlungs- und Zwischenverfahren (V) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Gegenstand der Veranstaltung ist das „formelle Strafrecht“ (= prozessuales Strafrecht = Strafverfahrensrecht). Ausgehend von der Einheit des Strafrechts als Lehre von den Gesamten Kriminalwissenschaften wird zunächst der Zusammenhang zwischen „materiellem und formellem Strafrecht“ in einem ersten Zugang (Strafbarkeit, Verfahrensgrundsätze, Prozessbeteiligte und Ermittlungsverfahren) aufgezeigt. Zum „formellen Strafrecht“ erfolgt einführend ein kurzer Überblick zur historischen Entwicklung des Strafverfahrens. Die Veranstaltung stellt in erster Linie eine Einführung in die Grundlagen des Strafverfahrens dar, will aber darüber hinaus problematische Aspekte und anhand aktueller Beispiele praxisorientiert verdeutlichen (u.a. Brechmitteleinsatz; Verjährungsfristen in den sog. Missbrauchsfällen). Der systematische Aufbau der Strafprozessordnung wird also ebenso Gegenstand der Vorlesung sein wie die Bezugnahme auf Änderungen aktueller kriminalpolitischer Gesetzgebungen mit Blick auf das Strafverfahrensrecht und - damit nahezu untrennbar verbunden – auf das Polizeirecht. Für ein heute sachgerechtes Verständnis von materiellem Strafrecht und Strafverfahren muss dabei das Verhältnis von nationalem und internationalem Strafrecht (etwa Europol; Internationaler Strafgerichtshof) in diesen Zusammenhang aufgenommen werden.
Die Veranstaltung wird begleitet durch die E-Learning-Plattform „Jurmoodle“; Informationen zum Anmeldeverfahren für „Jurmoodle“ werden in der ersten Vorlesung gegeben.

Bibliography

Einführende Literatur: Beulke, Strafprozessrecht, 11. Aufl., 2010; Kühne, Strafprozessrecht. Eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Strafverfahrensrechts, 7. Aufl., 2010.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 H5 11.10.2010-04.02.2011
not on: 10/13/10

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Recht und Management / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) 29-M12RM Wahlpflicht 2 scheinfähig  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach StrafR II Wahlpflicht 5. 6. scheinfähig HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Modul StrafR C Pflicht 5. 6. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2010_291203@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19161785@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, October 13, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19161785
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19161785