200924 Projektmodul "Genetik bakterieller Krankheitserreger" (PP+S) (WiSe 2010/2011)

Kurzkommentar

auch für Bioinformatik und Genomforschung/Bachelor

Inhalt, Kommentar

In diesem Projektmodul soll im Rahmen einer individuellen Betreuung der sichere Umgang mit potentiell pathogenen Bakterien erlernt werden. Thematisch stehen dabei die Analyse von Gen-Funktionsbeziehungen bei Bakterien der menschlichen Körperflora im Vordergrund. Experimente werden auch in nichtpathogenen Modellorganismen durchgeführt. Der Versuchsaufbau und die einzelnen Schritte des experimentellen Vorgehens werden von einem zugeordneten Betreuer überwacht. Ziel ist es, TeilnehmerInnen an eine selbständige Forschungsarbeit heranzuführen, so wie sie später in Bachelor- oder Masterarbeiten zu leisten ist. Für die Zulassung zum Projektmodul gelten besondere Sicherheitsbestimmungen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block   11.10.2010-04.02.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahlpflicht Molekulare Genetik Wahlpflicht 5. 10 benotet  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Projekt Genomforschung Wahlpflicht 3. 10 Projekt Genomforschung  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 9 Wahlpflicht 5. 10 unbenotet Profil A4, falls nicht jetzt Modul 27  
Molekulare Biotechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Spezialisierung Biologie/Bioi Wahlpflicht 1. 3. 10 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 5
Adresse:
WS2010_200924@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19033430@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. August 2010 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. April 2010 
Art(en) / SWS
Projektpraktikum (PP) + Seminar (S) / 4.5+2
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19033430
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19033430