300025 Soziale Ungleichheit in Europa (Ü) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Die Erforschung und Erklärung sozialer Ungleichheit ist in der Vergangenheit vornehmlich auf der Ebene nationaler Gesellschaften erfolgt. Diese allgemeine sozialwissenschaftliche Fokussierung auf nationale Gesellschaften beruht auf der Tatsache, dass der sozialstrukturelle Kontext von sozialer Ungleichheit maßgeblich durch nationale Politiken geprägt und die soziale Mitgliedschaft in einer Gesellschaft vor allem anhand der Staatsbürgerschaft bzw. dem Wohnsitz in einem bestimmten Land festgemacht wird. Durch die zunehmende Integration durch die Europäische Union und die Verlagerung von Entscheidungsbefugnissen auf die europäische Ebene, die in ihren Konsequenzen alle europäischen Gesellschaften betreffen, stellt sich die Frage, ob die Erklärung von sozialer Ungleichheit auch eine supranationale Perspektive benötigt. Gleichzeitig besteht weiterhin in der Bildungs-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik eine Vormachtstellung des souveränen Nationalstaats. Daher muss eine sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit sozialer Ungleichheit in Europa zum einen eine vergleichende Perspektive einnehmen – wie gestaltet sich soziale Ungleichheit in den verschiedenen europäischen Ländern – und zum anderen eine Perspektive, die nach dem gemeinsamen sozialstrukturellen Kontext sozialer Ungleichheit in den europäischen Gesellschaften und seiner Relevanz für die Erklärung sozialer Ungleichheit fragt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 2.2a Wahl  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 2.2b Wahl  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 5 Wahl 2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A1; B1; B2; B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A1; B1; B2; B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 5a Wahl 2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 5a Wahl 2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SpeSoz1   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SpeSoz2.b   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SpeSoz2.a   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 35
Address:
WS2010_300025@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_18945892@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 9, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=18945892
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
18945892