Die grundlegende Einsicht der Einstellungsforschung besteht darin, dass menschliche Handlungen vor allem durch individuelle Wahrnehmungen der Realität ausgelöst werden. Für das Verständnis gesellschaftlicher Phänomene ist demzufolge immer auch die Perspektive der betroffenen Personen zu berücksichtigen. Die soziologische Einstellungsforschung untersucht die Determinanten und Konsequenzen von unterschiedlichen subjektiven Wahrnehmungen unter Berücksichtigung des sozialen Kontextes der betroffenen Personen. Gängige Indikatoren sind dabei u.a. Bereichszufriedenheiten (Arbeit, Partnerschaft, Gesundheit, etc.), Vertrauen (öffentliche Institutionen, Politik, Renten, etc.) oder Gerechtigkeitswahrnehmungen (Einkommen, Arbeitsbelastung, Behandlung durch Vorgesetzte, etc.).
Diese Lehrforschung besteht aus drei Teilen:
Im ersten (theoretischen) Teil werden zunächst die Grundlagen der soziologischen Einstellungsforschung vermittelt und empirische Studien zu unterschiedlichen subjektiven Wahrnehmungen diskutiert.
Im zweiten (methodischen) Teil werden die Grundlagen quantitativer Datenanalyse aufgefrischt, das Sozio-ökonomische Panel (SOEP) als Datenbasis vorgestellt und Strategien zur Modellbildung und zum Workflow mit Stata vermittelt.
Im dritten (praktischen) Teil wird dann ein eigenes Forschungsprojekt durchgeführt und in einem Forschungsbericht dokumentiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | X-B3-117 | 07.04.-14.07.2020 | |
weekly | Di | 12-14 | X-D2-241 | 07.04.-14.07.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3_LF1 Lehrforschung in Soziologische Methoden | Alternativ zu Seminar 1 und Seminar 2: großes Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M7_LF1 Lehrforschung in Sozialstruktur und sozialer Ungleichheit | Alternativ zu Seminar 1 und Seminar 2: großes Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.