300340 BA-Kolloquium Organisationssoziologie (Ko) (SoSe 2020)

Contents, comment

Diskussion von empirischen und theoretischen Studien über Unternehmen, Verwaltungen, Armeen, Polizeien, Krankenhäuser und Vernichtungsanstalten

Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Studierende die Überlegungen im Bereich unterschiedlicher Organisationstypen wie Unternehmen, Verwaltungen, Universitäten, Krankenhäuser, NGO, Armee und Polizei diskutieren wollen.

Das Forschungsseminar richtet sich einerseits an fortgeschrittene Bachelor-Studierende, die bereits das Einführungsmodul in die Organisationssoziologie belegt haben und über Grundkenntnisse der Organisationssoziologie verfügen. Andererseits kann das Modul auch von Studierenden belegt werden, die sich auf ihre Masterarbeiten vorbereiten.

Im ersten Drittel werden eine Reihe von fertigen Arbeiten von BA-Studierenden diskutiert. Im zweiten Drittel werden aktuelle Vorhaben von fortgeschrittenen Master-Studierenden und Doktoranden diskutiert, um zu zeigen, wie diese an ihre Themen herangehen. Im letzten Drittel gibt es die Möglichkeit Exposés für Bachelor-Arbeiten im Bereich Organisationssoziologie zur Diskussion zu stellen.

Im Hinblick auf eine genaue Seminarplanung wird gebeten, sich mit Themenvorschlägen bereits vor Semesterbeginn einen Termin an Stefan Kühl zu wenden. Informationen über Termine und Texte werden über den E-Mail-Verteiler verschickt.

Texte, die diskutiert werden, sollen spätestens eine Woche vorher an Frau Boldys (sekretariat.kuehl@uni-bielefeld.de) geschickt werden und werden dann von ihr über den Verteiler an alle verschickt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 18-20 X C2-228 06.04.-17.07.2020

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft Abschlusskolloquium Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2020_300340@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_188803531@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, January 10, 2020 
Last update times:
Wednesday, January 22, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, January 22, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 1
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=188803531
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
188803531