300427 Politics of Identity and Belonging in South Asia (Fortsetzung Lehrforschung Gerharz) (LEH) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Die Lehrforschung „Politics of Identity and Belonging“ beschäftigt sich mit den Dynamiken sozialer Grenzziehungen in Südasien. Im Mittelpunkt steht insbesondere die Frage nach den Repräsentationen von lokalen Gesellschaften und Minderheiten, nach deren Handlungsfeldern und den dabei entstehenden Konstellationen im translokalen, nationalen und transnationalen Kontext. Folgende Dimensionen sozialer Differenz sind von zentraler Bedeutung: Klasse, Gender, Religion, Kastenzugehörigkeit, Ethnizität, und Indigenität.
Die Studierenden haben im Rahmen ihres dreimonatigen Feldaufenthaltes in ausgewählten südasiatischen Ländern (Bangladesh, Nepal, Indien) Fragestellungen mittels qualitativer methodischer Verfahren untersucht, die auf die Strategien lokaler Akteure fokussierten. Einen zentralen und allen Projekten gemeinen Forschungsgegenstand bilden lokale und grenzüberschreitende Formen von Aktivismus und ihre Manifestationen wie sie in unterschiedlichen Organisationen (z.B. Nichtregierungsorganisationen, politischen Parteien, religiösen Institutionen, Studierendenvereinigungen) zu finden sind. Auf der Grundlage der in der Sommerpause erhobenen Daten werden die Studierenden ihre Fragestellungen zu Lehrforschungsberichten ausarbeiten. Die Sitzungen gelten der individuellen Anleitung, gemeinsamen Diskussionen als auch der vertiefenden Lektüre – sowohl auf dem Gebiet empirischer und konzeptueller Publikationen zu Südasien als auch methodischen und methodologischen Schlüsseltexte.

Requirements for participation, required level

Das Seminar richtet sich an Studierende, die das Profil 4 „Transnationalisierung und Entwicklung“ gewählt haben. Die TeilnehmerInnen sollten im WS 2009/10 die Regionalanalyse Südasien „Identitäts- und Zugehörigkeitspolitiken“ und im Sommersemester 2010 die Einführung Lehrforschung besucht sowie in diesem Rahmen Datenerhebungen in Südasien durchgeführt haben. Darüber hinaus werden die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den Sitzungen sowie die intensive Lektüre der einschlägigen Literatur vorausgesetzt. Die Studiengruppe zu dieser Lehrforschung wird im Rahmen der Lehrveranstaltung „Plurality&Inequality“ organisiert

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 9-12 S0-135 12.10.2010-01.02.2011
one-time Do 10-14 S2-133 03.02.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.5 Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 7.1 Wahlpflicht 5 (bei Einzelleistung 4 LP zusätzlich)  

Die Lehrforschung ist in drei Phasen gegliedert. Phase I (SS 2010) diente der Vorbereitung, Phase II (vorlesungsfreie Zeit) der Datenerhebung und Phase III (WS 2010/11) der Auswertung. Die Studierenden in Phase III fassen einen Bericht ab, aufgrund dessen die Leistungspunkte für eine benotete Einzelleistung vergeben werden.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2010_300427@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_18584965@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 1, 2011 
Last update rooms:
Tuesday, February 1, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 3
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=18584965
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
18584965