996008 Interdisziplinäres Seminar: Struktur und Reproduktion (IS) (SoSe 2010)

Contents, comment

In der Geschichtswissenschaft entwickelt sich zunehmend eine eigenständige methodisch-theoretische Reflexion. Im Zuge dieses Vorgangs werden viele Entwicklungen in der Soziologie wieder intensiver wahrgenommen. Gleichzeitig wächst in der Soziologie die Einsicht, dass die historische Kontextualisierung sozialer Ordnung und ihrer Beobachtung eine lange vernachlässigte Forschungsaufgabe darstellt. Diese Entwicklungen sollen im Interdisziplinären Seminar der BGHS in den Blick genommen werden, um die über die fachspezifische Diskussionen hinaus das Wechselspiel der Theorieentwicklungen in Soziologie und Geschichtswissenschaft wahrzunehmen und seine interdisziplinäre Diskussion fortzusetzen.

Im Sommersemester 2010 sollen dabei die nahezu omnipräsenten Begriffe Strukur und Reproduktion einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dabei verstehen wir unter Strukturen wandelbare soziale Zusammenhänge, deren Bezug zum reproduzierenden Akteur oder Operator jedoch theoriespezifisch ausgelegt wird. Wie ist konzeptionell zu fassen, dass hinter beobachtbaren Regelmäßigkeiten des Handelns Regelhaftigkeiten stehen? Dieses Wechselverhältnis soll im Interdisziplinären Seminar anhand der Theorieentwicklung von Klassikern der Soziologie bis zu aktuellen Ansätzen ausgelotet werden. Da die Existenz von Struktur und Reproduktion eng an den verstehenden Beobachter gekoppelt ist, wird dabei vor allem der Bezug des Begriffspaares zu vergemeinschaftenden Prozessen und zu epistemologischen Fragestellungen im Zentrum des Interesses stehen.

Das Forschungsseminar richtet sich an Promovierende der Geschichte und Soziologie. Ziel ist es, die Bandbreite der Anwendungen des Begriffspaares zu erörtern und in der eigenen Forschung kritisch zu diskutieren.

Bibliography

Ulf Himmelstrand, Hrsg., Sociology: From Crisis to Science?, I: The Sociology of Structure and Action (London [et al.]: Sage, 1986).

Ders., Hrsg., Sociology: From Crisis to Science?, II: The Social Reproduction of Organization and Culture (London [et al.]: Sage, 1986).

Karl H. Hörning and Julia Reuter, Hrsg., Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis, Bielefeld: transcript, 2004).

Chris Jenks, “Introduction: The Analytical Bases of Cultural Reptroduction Theory,” in Cultural reproduction, ed. Chris Jenks (London ;New York: Routledge, 1993), S. 1-16.

Reinhart Koselleck, “Darstellung, Ereignis, Struktur,” in Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1973), S. 144-157.

Thomas Welskopp, Die Dualität von Struktur und Handeln. Anthony Giddens’ Strukturierungstheorie als “praxeologischer” Ansatz in der Geschichtswissenschaft, in: Andreas Suter u. Manfred Hettling (Hg.), Struktur und Ereignis (= Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 19), (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001), S. 99 – 119.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
every two weeks Mi 14:00-16:00 K4-129 21.04.-23.07.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   scheinfähig Theorieseminar Graduierte

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 4
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2010_996008@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_17965973@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, March 16, 2010 
Last update rooms:
Monday, March 8, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
interdisciplinary seminar (IS) /
Department
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=17965973
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
17965973