Dieses Seminar bereitet Sie auf ihre Aufgaben in der Rolle des Tutors / der Tutorin für die Veranstaltung "Basismodul I" vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die das Praktikum "Basismodul I" betreuen. Das Tutorenseminar konzentriert sich auf verschiedene Kompetenzen (Lerneraktivierung, Motivation – Neugier wecken, Erarbeitetes gemeinsam zusamenfassen, Lern /Lehrverhalten konstruktiv rückmelden, Interaktion und Kommunikation, Rollenklärung, Basiskompetenzen im mathematischen Bereich). In einer eintägigen Veranstaltung vor Sememsterbeginn (1.10., 9 bis 16 Uhr) sowie in semesterbegleitenden Sitzungen werden Erfahrungen unter den Tutoren/innen ausgetauscht und Anregungen zur Gestaltung der Betreuung entwickelt.
Die Teilnahme am Seminar ist verpflichtend für die Studierenden, die für ihre Betreuungsleistungen 10 Leistungspunkte erhalten möchten.
Voraussetzungen: Sie müssen als Tutorin/Tutor für die Veranstaltung 202701 angenommen sein.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 9-13 | V7-140 | 01.10.2019 | Tutorenqualifizierung |
one-time | Di | 9-13 | V2-121 | 01.10.2019 | Tutorenqualifizierung |
one-time | Di | 12-16 | W0-107 | 01.10.2019 | Tutorenqualifizierung |
weekly | Mi | 10-12 | V7-140 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/25/19 / 1/1/20 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-TM Tutorenmodul | Tutorenmodul | Student information | |
20-TM_a Tutor*innenmodul | Tutor*innenmodul | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.