Gerechtigkeit ist einer der zentralen Werte unseres Zusammenlebens. Dementsprechend reagieren wir sehr empfindlich darauf, wenn wir ungerecht behandelt werden. Doch darüber was eine gerechte Behandlung auszeichnet, gehen die Meinungen häufig auseinander. Sowohl in der Ethik als auch in der politischen Philosophie ist die Verständigung darüber, was Gerechtigkeit ist, und insbesondere die Frage, wodurch sich eine gerechte Verteilung auszeichnet, seit jeher Gegenstand intensiver Diskussion. Im Seminar werden wir historische und zeitgenössische Positionen innerhalb dieser Debatte kennenlernen und diskutieren. In einem anwendungsbezogenen Themenblock werden wir abschließend über Gerechtigkeit im Gesundheitssystem und das Problem der gerechten Organverteilung nachdenken. Für das Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Schlothfeldt, Stephan (2012): Gerechtigkeit. Berlin: DeGruyter.
Horn, Christoph; Scarano, Nico (Hg.) (2018): Philosophie der Gerechtigkeit. Texte von der Antike bis zur Gegenwart. 8. Aufl., Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | U2-223 | 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 23.12.19 / 30.12.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-GL_ETH Grundlagen Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP1_NE Hauptmodul PP1: Normative Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-VT_ETH Vertiefung Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |