Diese Lehrveranstaltung vermittelt Grundlagen explorativer und schließender Statistik. Die Inhalte umfassen unter Anderem Histogramme, Kerndichteschätzung, Maximum Likelihood Theorie, Konfidenzintervalle, statistische Tests und die Grundidee von Bootstrap. Die Konzepte werden auch praktisch am Rechner (mit R) illustriert. Die Vorlesung wird durch eine Übung begleitet.
siehe externe Seite
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | H9 | 14.10.2019-31.01.2020
nicht am: 23.12.19 / 30.12.19 |
|
wöchentlich | Do | 12-14 | H9 | 14.10.2019-31.01.2020
nicht am: 24.10.19 / 14.11.19 / 26.12.19 / 02.01.20 |
im 14-tg. Wechsel mit der Übung 316102 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-B-ORST Operations Research / Statistik | Grundlagen der Statistik | Studieninformation | |
24-ORST Operations Research / Statistik | Grundlagen der Statistik | Studieninformation | |
31-SW-GdS Grundlagen der Statistik | Grundlagen der Statistik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |