Ayers Buch „ Sprache, Wahrheit, Logik // Language, Truth and Logic” (erstmals 1936) ist ein klassisches Werk der frühen analytischen Philosophie. Ayer unternimmt mithilfe von Sprachphilosophie und Logik einen Generalangriff auf die klassische Metaphysik und entwickelt einen konsequent empiristischen Blick auf Aufgabe, Reichweite und Instrumentarium der Philosophie.
Wir wollen im Seminar Ayers Buch studieren und diskutieren. Dabei werden so unterschiedliche Fragen zu erörtern sein wie die, was Philosophie eigentlich tut, worauf a priori Wissen beruht, was Naturgesetze sind, wie Wahrnehmung funktioniert und was Bedeutung ausmacht.
Wir werden im Seminar die englische und deutsche Ausgabe parallel betrachten. Es wird empfohlen, die englische Ausgabe zu lesen.
Empfohlene Vorkenntnisse:
Abschluss des ersten Studienjahres (beide Grundkurse, Philosophischer Einstieg und Philosophisches Schreiben).
Alfred Ayer: Language, Truth, and Logic. Dover Publ. oder Penguin, 2. Auflage 1946.
Alfred Ayer: Sprache, Wahrheit und Logik, Stuttgart: Reclam 1996.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | X-E1-203 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/25/19 / 1/1/20 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-HM_TP3_MP Hauptmodul TP3: Metaphysik | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_TP4_SP Hauptmodul TP4: Sprachphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_TP5_ET Hauptmodul TP5: Erkenntnistheorie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_TP8_GTP Hauptmodul TP8: Geschichte der Theoretischen Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Voraussetzung für die Vergabe von 3 Leistungspunkten ist das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern bzw. 10-20 Minuten. Die genauen Anforderungen werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.