230451 Vorbereitung Praxissemester (VPS) II; Sprachliche Grundbildung: Qualitative Methoden in der Unterrichtsforschung (S) (WiSe 2019/2020)

Contents, comment

Das Seminar dient der Vorbereitung der Studienprojekte des Praxissemesters.
In dieser Veranstaltung werden Studienprojekte für das Praxissemester vorbereitet und konzipiert. Es werden grundlegende Kenntnisse über mündliche Unterrichtskommunikation und Zugänge zur (qualitativen) Beobachtung und Erforschung vermittelt. Ziel ist die Erstellung eines Studienprojekts, das sich mit der Beobachtung von Unterricht bzw. mit Aspekten von Unterricht (z.B. der Vermittlung bestimmter Themen etc.) auseinandersetzt.

In einer kleinen Lerngruppe lernen die Studierenden ausgewählte qualitative Forschungsmethoden kennen, die sich für die fachdidaktische Forschung im Fach Deutsch bewährt haben. Sie entwickeln unter enger Supervision und mit Unterstützung der Lerngruppe innovative und verständnisleitende Fragestellungen mit Bezug zu konkreten fachlichen Problemfeldern des Unterrichts, wählen ein geeignetes und im Rahmen des Studienprojektes leistbares Forschungsdesign aus und reflektieren die entstandenen Konzepte gemeinsam. Das Seminar wird im folgenden Semester als Begleitseminar zum Praxissemester fortgesetzt.

Requirements for participation, required level

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass der Kurs teilnahmebeschränkt ist. Kommen Sie in jedem Fall zur ersten Sitzung. Falls Sie verhindert sind, bitte ich um Benachrichtigung.

Bibliography

Grundlagenliteratur / Empfehlungen:

Boer, Heike de/Reh, Sabine (eds.) (2012): Beobachtung in der Schule - Beobachten lernen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (=SpringerLink: Bücher).

Bräuer, Christoph/Wieser, Dorothee (eds.) (2015): Lehrende im Blick. Empirische Lehrerforschung in der Deutschdidaktik. Wiesbaden: Springer VS.

Gebele, Diana/Zepter, Alexandra L. (eds.) (2016): Inklusion: Sprachdidaktische Perspektiven. Theorie - Empirie - Praxis. Duisburg: Gilles & Francke. (=Köbes - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik - Reihe A 11).

Neumann, Astrid/Mahler, Isabelle (eds.) (2014): Empirische Methoden der Deutschdidaktik. Audio- und videografierende Unterrichtsforschung. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.

Schüssler, Renate et al. (eds.) (2017): Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Er-fahrungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Weitere Literatur wird im Lernraum des eKVV bereitgestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) Vorbereitung Praxissemester (VPS) Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Im Rahmen des Seminars wird eine Studienprojektskizze erarbeitet, die im Praxissemester durchgeführt werden kann.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
WS2019_230451@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_175794669@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, July 3, 2019 
Last update times:
Wednesday, July 10, 2019 
Last update rooms:
Wednesday, July 10, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=175794669
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
175794669