Die für Master-Studierende der Literaturwissenschaft vorgesehene Einführungsveranstaltung vermittelt systematisches Grundwissen zu Konzepten und Methoden der aktuellen Vergleichenden Literaturwissenschaft. Zentrale Begriffe, Modelle und Theorien der Komparatistik werden im Rahmen der Lektüre einschlägiger theoretischer Texte sowie im Umgang mit exemplarischen literarischen Texten (bzw. Filmen) verschiedener Epochen der romanischen Literaturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart erarbeitet.
Die Textmaterialien werden zu Semesterbeginn im Lernraum bereitgestellt.
Zur Einführung empfohlen:
Zemanek, Evi/Nebrig, Alexander (Hg.), Komparatistik, Berlin 2012.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 15.30-18.00 | C3-241 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/24/19 / 12/31/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitGM2 Grundlagenmodul 2: Vergleichende Literaturwissenschaft/Literaturgeschichte | Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für den Erwerb einer Einzelleistung ist die Moderation einer Sitzung (mit kurzer Einführung von 10-15 Minuten) und die Abfassung einer Hausarbeit erforderlich.