Wir werden in diesem Seminar einen Streifzug durch die römische Literatur unternehmen und verschiedene Autoren und ihre Werke kennenlernen. Dabei sollen auch immer wieder kleine Ausschnitte übersetzt und interpretiert werden. Am Anfang werden wir uns mit der gesellschaftlichen und kulturellen Situation in Rom beschäftigen.
BM 1 (empfohlen)
Ein Reader mit allen für das Seminar relevanten Texten wird bereitgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur | Literatur und literarischer Betrieb in Rom | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LAT-LatBM3 Einführung in die lateinisch-römische Sprache und Literatur | Literatur und literarischer Betrieb in Rom | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- Für alle: Kurzreferat zu einem Autor; regelmäßige Teilnahme
- Für die Lateiner: Hausarbeit von 10-12 Seiten (Prüfungsleistung des Moduls)
- Für die Lit.wiss.ler: Hausarbeit von 10-12 Seiten in diesem Seminar oder in dem anderen des Moduls