Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Instrumentalisten. Erarbeitet werden sollen Musikstücke, die sich nach der aktuellen Besetzung richten. Das Instrumentieren und gemeinsame Arrangieren ist ebenfalls Teil des Seminars.
Studierende im Lehramt Grundschule mit Profil Musik können das Seminar nutzen, um den Prüfungsteil „Ensemblemusizieren“ im Modulabschluss M5 vorzubereiten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14:00-16:00 | T0-260 | 07.10.2019-31.01.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-M Praxismodul Musik | Ensemblemusizieren | Studieninformation | |
38-AeB-PM-M_a Praxismodul Musik | Ensemblemusizieren | Studieninformation | |
38-M5-M Projektmodul Künstlerische Praxis | Ensemblemusizieren | Studieninformation | |
38-M5-M_a Projektmodul Künstlerische Praxis | Ensemblemusizieren | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.