220058 Erster Weltkrieg und Revolution (S) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Der Erste Weltkrieg und die anschließende Umbruchphase sind inzwischen wieder in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. Interessanterweise bestehen jedoch noch große Forschungslücken in dem Themenfeld. Im forschungsorientierten Seminar werden zunächst die neuesten Forschungsansätze und Forschungsergebnisse erarbeitet. In einem zweiten Schritt geht es darum, die TeilnehmerInnen zu befähigen, selbständig ein eigenes lokales oder globales Themenfeld für die Hausarbeit zu erarbeiten, dies in den Forschungsstand einzubetten und didaktisch reflektiert und klar strukturiert zu präsentieren.

Der Lernraum für die Veranstaltung ist ab sofort geöffnet.

Wichtige Links:
1) Für lokale und regionale Zeitungsquellen: https://zeitpunkt.nrw/

2) Für Zeitungen allgemein: https://www.europeana.eu/portal/de/collections/newspapers

3) Ebenfalls allgemein für Zeitungen, aber mit Schwerpunkt auf den Großraum Berlin: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/

4) Für regionale Archivquellen zur Revolution 1918/19 (Abteilungsübergreifendes Sachthematisches Inventar Revolution und Systemwechsel 1918 und 1919):
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&id=21083&tektId=0

Literaturangaben

Andreas Braune/Michael Dreyer (Hg.), Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch? Die Novemberrevolution als Ereignis und Erinnerungsort, Stuttgart 2019

Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, München 2014

Klaus Weinhauer/Anthony McElligott/Kirsten Heinsohn (Hg.) , Germany 1916-23. A revolution in context, Bielefeld 2015

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 X-E0-209 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 25.12.19 / 01.01.20

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.1
Seminar Moderne Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.1
Seminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2019_220058@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_175074588@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 16. Oktober 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 29. August 2019 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 29. August 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 02
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=175074588
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
175074588