300616 Theorien sozialen Wandels (Ü) (SoSe 2010)

Contents, comment

Soziologie ist mit der banalen Tatsache konfrontiert, dass Gesellschaft sich verändert. Damit befassen sich Theorien sozialen Wandels. Sie sind primär makrotheoretisch, tendenziell gesamtgesellschaftlich und universalgeschichtlich orientiert. Sie versuchen, gesellschaftliche Dynamik soziologisch zu konzipieren, indem sie z. B. bestimmte Verlaufsformen postulieren (linear, multilinear, stufenförmig, zyklisch), universale Strukturmuster identifizieren (z. B. Differenzierungsformen), eine Unterteilung in Stadien vornehmen oder Gesetze und Logiken gesellschaftlicher Dynamik bestimmen. In der Veranstaltung werden unterschiedliche Theoriekonzepte sozialen Wandels vorgestellt, so Marx´ Basis-Überbau-Modell, William Ogburns Theorem des cultural lag, Norbert Elias’ Zivilisationstheorie, Modernisierungstheorie, Immanuel Wallersteins Weltsystemtheorie, das Konzept der multiplen Moderne (Shmuel Eisenstadt) und Niklas Luhmanns Differenzierungstheorie. Der heuristische Ertrag sowie die Partikularität der jeweiligen Theorieperspektiven soll diskutiert werden.

Bibliography

Literatur zur Einführung: Hans Peter Dreitzel (Hg.), Sozialer Wandel. Luchterhand: Neuwied und Berlin 1967. – Wieland Jäger und Hanns-Joachim Meyer, Sozialer Wandel in soziologischen Theorien der Gegenwart. Westdeutscher Verlag: Wiesbaden 2003, v. a. S. 7-27. – Wolfgang Zapf (Hg.), Theorien sozialen Wandels, Kiepenheuer & Witsch, Köln und Berlin 1969, v. a. S. 11-32.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 8-10 C02-228 23.04.-23.07.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.4.4; 3.6.3; Modul 2.7; 3.4.10; 3.6.10 Wahlpflicht 4 scheinfähig In den Modulen 3.4.10 und 3.6.10 als Seminar belegbar  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.4.4; 3.4.10 Wahlpflicht 4 scheinfähig Im Modul 3.4.10 als Seminar belegbar  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.6.3; 3.6.10 Wahlpflicht 4 scheinfähig Im Modul 3.4.10 als Seminar belegbar  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.1; G.S.3; G.S.4   scheinfähig  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo Wahlpflicht 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Theo Wahlpflicht 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach GSoz.a; GSoz.b    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 4; NF: Modul 4 Wahlpflicht 3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach SozTh.a; SozTh.b Wahlpflicht 3 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2010_300616@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_17430705@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, April 22, 2010 
Last update rooms:
Thursday, April 22, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=17430705
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
17430705