Dieses im ersten Semester des Masterstudiums zu besuchende Seminar dient der Orientierung und Einführung sowie der individuellen Studienberatung. Zu Beginn des Semesters werden u.a. Fragen zum Aufbau und zur Durchführung des Studiums behandelt; es werden die Studieninhalte, Module und Profile des Fachs vorgestellt, auf wichtige Basis- und Fachliteratur hingewiesen sowie Berufsbilder und -chancen besprochen. Darüber hinaus werden die spezifischen Anforderungen eines (deutschen) fachwissenschaftlichem Studiums auf Masterebene erarbeitet, u.a. indem wissenschaftliche Arbeits-techniken eines Masterstudiums (z.B. wissenschaftliche Recherchen und deren Dokumentation) behandelt und geübt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | X-B2-101 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/26/19 / 1/2/20 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-OM Basismodul: Orientierungsmodul | Einführung in das Masterstudium | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es soll eine themenbezogene Bibliographie erarbeitet sowie eine Buchzusammenfassung auf ca. drei Seiten erstellt werden.